Perspektive vom Fußballrasen auf die Tribüne

Kategorie: Blog

Frauen WM 2023 Logo

Frauen WM 2023: Deutschland siegt souverän mit 6:0 gegen Marokko

Am Montagmorgen europäischer Zeit startete das DFB-Team in die FIFA Fußballweltmeisterschaft in Australien und Neuseeland. Zum Auftakt kam es zum Duell gegen Marokko. Die Afrikanerinnen waren auch aufgrund der zuletzt guten Leistungen der Männermannschaft bei der WM in Katar sehr motiviert, es ihr gleichzutun und bei der WM der Frauen ein gutes Abschneiden zu präsentieren. Zuvor hatte man angekündigt, dass das Erreichen des Achtelfinals als ein gutes Abschneiden bewertet werden
Frauen WM 2023 Logo

Außenseiter Haiti stellt Europameister England vor große Schwierigkeiten

Am Samstagmorgen begann das englische Team und damit der amtierende Europameister die Weltmeisterschaft in Neuseeland und Australien gegen Haiti. Die Mannschaft aus Haiti hatte sich im Voraus der WM zum absoluten Außenseiter des Turniers erklärt und damit klargestellt, dass die eigenen Erwartungen hinsichtlich Erfolge bei der WM 2023 niedrig angesetzt sind. In der Partie gegen England zeigte sich dann, dass Haiti sicherlich nicht in der Lage sein wird, offensiv mit
Frauen WM 2023 Logo

Frauen WM 2023: Beide Gastgeberinnen siegen am 1. Spieltag

Am Donnerstag hat die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland begonnen. Das Turnier hat in den beiden Gastgeberländern bereits jede Menge Aufmerksamkeit auf sich gezogen und das war am 1. Spieltag auch anhand der gut gefüllten Stadien zu beobachten. Fußballfans kamen bereits am Eröffnungstag der WM 2023 in den Genuss von zwei soliden Partien, in welchen es gute Nachrichten für die Gastgeberinnen gab, denn sowohl Neuseeland als auch Australien
Darum muss Hansi Flick noch vor der EM gehen

Darum muss Hansi Flick noch vor der EM gehen

Die Europameisterschaft im eigenen Land ist für das DFB-Team ein wegweisendes Turnier. Nachdem der letzte Titel der Nationalmannschaft im kommenden Jahr genau 10 Jahre in der Vergangenheit liegt, ist es kein Wunder, dass die Fans große Hoffnungen darauf haben, endlich mal wieder einen Titeltriumph der deutschen Elf mitzuerleben. Die zuletzt gespielten Partien haben diese Hoffnung jedoch durch den Boden der Tatsachen ersetzt. Deutschland gehört für den Moment nicht mehr zu den

Premier League: Ehemaliger Meister steigt ab

Der Leicester City Football Club hat eine spannende Geschichte hinter sich. 2014 stieg man aus der Football League Championship in die Premier League auf. 2016 wurde man sodann Meister der Premier League. 2021 folgten mit dem Gewinn des englischen Pokals und des englischen Supercups zwei weitere Coups. In der Saison 2022/2023 lief jedoch nichts wie geplant, denn hatte man es sich nach den Erfolgen aus dem Jahr 2021 noch zur
DFB Pokal - Die erste Runde

Hertha BSC wieder zweitklassig – der Absturz des Hauptstadtklubs

Hertha BSC ernannte sich vor einigen Jahren zum "Big City Club". Es war ein Projekt, welches dafür sorgen sollte, dass die deutsche Hauptstadt endlich wieder einen großen Fußballklub bekommt, nachdem die Hertha in den letzten Spielzeiten nur wenig Ruhm einfahren konnte. Das Projekt funktionierte - aber für Union Berlin. Die Eisernen mauserten sich langsam, aber sehr sicher zu einem großen Bundesliga-Verein, der ab der nächsten Saison sogar erstmals in der Champions
Messi im Trikot von Argentinien, Gruppenspiele der WM 2022

Messi, Ronaldo und Ibrahimovic – eine Generation verpasst den perfekten Abschied

Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und Zlatan Ibrahimovic waren in den letzten Jahren jene Superstars, die den Fußball auf ein neues Level gebracht haben. Wir sprechen hier von Fußballern auf Weltklasseformat, die einen nationalen und internationalen Titel nach dem anderen abgeräumt haben. Ihre Karriere-Vitas sind pure Magie, ebenso ihre Leistungen auf dem Platz. Es steht außer Frage, dass Messi, Ronaldo und Ibrahimovic mit als die stärksten Fußballer aller Zeiten in die Sportgeschichte
Allianz Arena bei Dämmerung, FC Bayern München, 1. Bundesliga

Warum hörte der FC Bayern auf, gegen Mainz Fußball zu spielen?

Am Samstagnachmittag traf die Elf des FC Bayern Münchens nach dem Ausscheiden in der Königsklasse gegen Manchester City in der Bundesliga auf den FSV Mainz 05 und hatte in der Tat einige Wiedergutmachung zu leisten. Nachdem der DFB-Pokal und die Champions League in dieser Saison in Hinsicht auf Titel nicht mehr infrage kommen, muss für die Bayern die deutsche Meisterschale her, um die Saison 22/23 noch einigermaßen erfolgreich zu beenden. Am
Fußballspielerin mit Ball

Verband gibt nach: Engländerinnen dürfen Farbe der Hosen wechseln

Es war ein wichtiges Randthema bei der vergangenen Europameisterschaft der Frauen. Die Engländerinnen beschwerten sich öffentlich über die Forderung, in weißen Hosen spielen zu müssen. Die Spielerinnen prangerten an, dass weiße Hosen für Sportlerinnen nicht geeignet seien, da sie zu unangenehmen Situationen während der weiblichen Periode führen können. Während der EM im letzten Jahr wurde dem Wunsch eines Farbwechsels der Hosen jedoch nicht entsprochen. Dies hat sich nun in Hinsicht auf
Spieler mit Fußball im Stadion

Voss-Tecklenburg verlängert ihren Vertrag als Bundestrainerin bis 2025

Pünktlich vor der Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2023 in Neuseeland und Australien hat die deutsche Frauennationalmannschaft eine wichtige Personalfrage klären können. Es geht hierbei um den Vertrag der aktuellen Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Diese ist seit dem Jahr 2018 im Amt und übernahm von Horst Hrubesch. Am Montag teilte der DFB der Öffentlichkeit mit, dass die 55-jährige auch nach der Weltmeisterschaft weiterhin im Amt bleiben wird, denn der Vertrag wurde bis 2025 verlängert.
FIFA Frauen WM 2023 in Australien und Neuseeland

Frauen WM 2023: Gruppe H im Überblick

Die Gruppe H bei der Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2023 in Neuseeland und Australien ist vor allem für deutsche Fußballfans von großem Interesse. Immerhin starten hier die deutschen Frauen in das Turnier, welches laut vielen Experten eine große Chance für das deutsche Team darstellt. Tatsächlich geht Deutschland aufgrund der Stärke des Kaders in diesem Jahr als einer der Favoriten an den Start. Überblickt man die gesamte Gruppe H, dann ist Deutschland
FIFA Frauen WM 2023 in Australien und Neuseeland

Frauen WM 2023: Gruppe G im Überblick

Die Gruppe G der Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2023 in Neuseeland und Australien ist sehr ausgewogen besetzt. Hier hat die Auslosung wirklich Wert darauf gelegt, eine ausgeglichene Gruppe zu kreieren. Keine Frage, keine Gruppe ist so offen wie diese. In der Gruppe G haben alle vier Mannschaften eine gute Chance darauf, sich für die Endrunde des Turniers zu qualifizieren. Schweden und Italien könnten ein wenig stärker eingeschätzt werden, doch sollten sich
FIFA Frauen WM 2023 in Australien und Neuseeland

Frauen WM 2023: Gruppe F im Überblick

Mit der Gruppe F haben wir bei der Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2023 in Neuseeland und Australien eine sehr interessante Auslosung bekommen, denn in dieser Gruppe befinden sich nicht nur die Titel-Favoriten aus Brasilien und Frankreich, auch die nicht zu unterschätzenden Frauen aus Jamaika und die Erstteilnehmer aus Panama. Auf dem Papier dürften die ersten beiden Plätze in dieser Gruppe klar verteilt sein, doch die Realität wird im Sommer vermutlich anders
FIFA Frauen WM 2023 in Australien und Neuseeland

Frauen WM 2023: Gruppe E im Überblick

In Gruppe E der Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2023 befinden sich gleich zwei Erstteilnehmer. Hierbei handelt es sich um die Teams von Vietnam und Portugal. An dieser Stelle sind vielleicht manche Fans verwundert, doch es ist den Frauen aus Portugal bisher tatsächlich nicht gelungen, sich für eine Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Die USA und die Niederlande sind Dauervertreter bei Fußballweltmeisterschaften der Frauen und beide dürften sehr gute Chancen darauf haben, die Endrunde
FIFA Frauen WM 2023 in Australien und Neuseeland

Frauen WM 2023: Gruppe D im Überblick

Bei der Gruppe D der Fußballweltmeisterschaft der Frauen im Jahr 2023 handelt es sich um eine Zusammensetzung, bei welcher die Favoriten klar genannt werden können. Die amtierenden Europameister aus England werden es in diesem Jahr darauf absehen, sich erneut mit einem Titel zu belohnen und diesen in das sogenannte Mutterland des Fußballs zu holen. Die Chancen darauf stehen nicht schlecht, denn die Engländerinnen befinden sich in einer Top-Verfassung. Doch welche
FIFA Frauen WM 2023 in Australien und Neuseeland

Frauen WM 2023: Gruppe C im Überblick

Die Gruppe C der Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2023 in Neuseeland und Australien dürfte eine von Spannung geprägte Gruppe werden. Hier spielen nicht nur die Titelfavoriten aus Spanien mit, sondern auch der Weltmeister aus dem Jahr 2011 - Japan. Das direkte Duell wird im Bestfall einen Spitzenfußball mit sich bringen, aber auch Sambia dürfte bei diesem Turnier eine hohe Motivation an den Tag legen, denn das Team qualifizierte sich erstmals für
FIFA Frauen WM 2023 in Australien und Neuseeland

Frauen WM 2023: Gruppe B im Überblick

Die Gruppe B der Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2023 hält den Gastgeber aus Australien bereit und bietet in der Tat eine Menge Potenzial, denn im Grunde genommen haben alle vier Teams gute Chancen darauf, sich für die Endrunde des Turniers zu qualifizieren. Gastgeber Australien könnte als Favorit in der Gruppe B angesehen werden, doch es lohnt sich, einen genaueren Blick auf die anderen Mannschaften zu werfen und genau dies wollen wir
FIFA Frauen WM 2023 in Australien und Neuseeland

Frauen WM 2023: Gruppe A im Überblick

Die Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2023 beginnt mit dem Eröffnungsspiel zwischen Neuseeland und Norwegen am 20. Juli 2023 um 09:00 MESZ in Auckland. In der Gruppe A der diesjährigen Weltmeisterschaft finden sich zudem noch die Teams von den Philippinen und der Schweiz. Es handelt sich um eine der ausgewogensten Gruppen der WM 2023. Doch wer sind hier die Favoriten und welche Partien können in der Gruppe A als Highlights angesehen werden? Wir
Mainz 05 - MEWA Arena

Mainz verpasst Anschluss an die internationalen Plätze

Am Sonntagabend traf der 1. FSV Mainz 05 in einer Heimpartie auf den SC Freiburg. Während die Freiburger diese Saison um die Champions League Plätze mitspielen, haben sich die Mainzer durch einen regelrechten Lauf an die Plätze für die Europa League herangearbeitet. Für beide Mannschaften ging es am Wochenende also um viel. Am Ende gingen beide Teams mit je 1 Punkt nach Hause, wobei vor allem die Freiburger sehr verärgert

Liverpool besiegt Manchester United mit 7:0 – kommt jetzt die Wende für Klopp und Co.?

Liverpool gelang am vergangenen Wochenende der Befreiungsschlag in der Premiere League und das ausgerechnet gegen den ewigen Rivalen aus Manchester. United ging mit den klar besseren Karten in dieses Spitzenduell, hatte Liverpool zuletzt doch eine Ergebniskrise und befand sich in der Tabelle fernab der gewünschten Plätze für die internationalen Wettbewerbe. Umso wichtiger war es für die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp, ein gutes Spiel abzuliefern. Und das tat sie, denn am
Fußball im Stadion, grüner Rasen

DFB Pokal Auslosung: Das sind die Viertelfinal-Partien

Die Partien für das Viertelfinale des DFB-Pokals stehen fest und Fußballfans dürfen einige Leckerbissen erwarten. Bevor wir auf die einzelnen Begegnungen eingehen, möchten wir zunächst einmal die Viertelfinal-Partien in der Übersicht präsentieren. RB Leipzig vs. Borussia Dortmund 1. FC Nürnberg vs. VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin FC Bayern München vs. SC Freiburg Top Spiel: Titelverteidiger Leipzig trifft auf den BVB Es ist das Top-Spiel der Viertelfinalrunde des Pokalwettbewerbs:
St. Pauli - Millerntor Stadion

Große Wende in 2. Liga – St. Pauli schießt sich aus der Krise

Der Auftakt in die Saison 2022/2023 verlief für den FC St. Pauli sicherlich nicht wie gewünscht. Spielte das Team in der vergangenen Saison noch um die Aufstiegsplätze mit und verpasste den Einzug in Liga 1 nur recht knapp, so schien eine Zielsetzung Aufstieg auch in dieser Saison als realistisch. Jedoch verlief der Saisonauftakt alles andere als geplant und plötzlich fand sich St. Pauli sogar im Abstiegskampf wieder. Die Niederlagen gegen Arminia
Schiedsrichter, Erste Weiße Karte in der Fußball-Geschichte vergeben

Erste Weiße Karte in der Fußball-Geschichte vergeben

Die Schiedsrichterin Catarina Campos schrieb erst kürzlich Geschichte. Sie vergab die erste Weiße Karte in der Historie des Fußballs. Wer sich nun die Frage stellt, was eine Weiße Karte ist und was sie bedeuten soll, der steht mit Sicherheit nicht alleine da. Die Karten in den Farben Gelb und Rot sind jedem Fußballfan bekannt und ihre Folgen ebenfalls. Doch was hat es mit der Weißen Karte auf sich? Wir schauen
Manchester City, Eingang zum Etihad Stadium, Champions League

Droht Manchester City der Zwangsabstieg?

Im Moment gibt es in der englischen Premier League einigen Ärger rund um den Spitzenverein Manchester City. Der mehrfache englische Meister und Dauerfavorit in der Champions League bekommt es scheinbar mit der eigenen Liga zu tun, denn diese möchte City aufgrund von einer Vielzahl an Verstößen gegen das finanzielle Fair-Play zur Rechenschaft ziehen. Die Anschuldigung der Premier League beziehen sich auf den Zeitrahmen von 2009 bis 2018 und haben es
Allianz Arena bei Dämmerung, FC Bayern München, 1. Bundesliga

Und die Bayern patzen wieder – Konkurrenten holen im Meisterschaftskampf auf

Am Samstagabend traf der deutsche Rekordmeister auf die sich im Aufwind befindliche Eintracht aus Frankfurt und bei dieser wichtigen Partie kam es zu einem 1:1 Unentschieden, welches für die Bayern zu einem wahren Stolperstein werden kann. Es war bereits das siebte Unentschieden der Bayern in der Bundesliga Saison 22/23, aber dennoch gelang es den Münchnern, die Spitzenposition in der Tabelle zu verteidigen. Die hohe Anzahl der Remis in dieser Saison ist
Arsenal London - Stadion von außen fotografiert

FC Arsenal auf dem Weg zur Meisterschaft?

Während in Deutschland noch Winterpause ist, wird in manchen europäischen Ligen wieder gespielt. Dies gilt auch für die englische Premier League. Dort wird in diesem Jahr im Vergleich zu den letzten Spielzeiten kein allzu spannendes Rennen um die Meisterschaft erwartet. Der Grund hierfür ist einfach ausfindig zu machen, denn die üblichen Top-Favoriten wackeln und stattdessen hat sich ein Verein an die Spitze gespielt, welcher über die letzten Jahre Schwierigkeiten hatte.
Fußball im Stadion, grüner Rasen

Zurück auf Spitzenkurs – so wird Leipzig doch noch Vize-Meister

RB Leipzig hatte im Sommer 2022 keinen leichten Einstand in die Fußball-Bundesliga. Einige Spieltage lang krebsten die Leipziger im unteren Tabellenfeld umher. Aufgrund der Qualität dieser Mannschaft war der Saisonstart also eine wahre Enttäuschung. Jedoch gelang es dem Team aus Leipzig, sich zu fangen und sich in der Liga hochzuarbeiten. Damit noch nicht genug, denn man ist auch noch im DFB-Pokal vertreten und konnte sich für das Achtelfinale der Champions
Allianz Arena bei Dämmerung, FC Bayern München, 1. Bundesliga

Manuel Neuer – kann er noch mal auf Weltklasse-Niveau zurückkehren?

Der FC Bayern München musste sich im Jahr 2011 nach dem Wechsel von Manuel Neuer von Schalke zum deutschen Rekordmeister einige Kritik gefallen lassen. Neuer war zu Beginn seiner Bayern-Karriere nicht immer der souveränste Torhüter und machte durchaus so manchen Fehler. Im Laufe der Jahre wurde er jedoch immer sicherer und zur Bank im Tor der Bayern. Neuer spielt seit Jahren auf einem Weltklasse-Niveau. Zu seinen Auszeichnungen gehören mehrere Titel
Marokko bei der WM 2022 - Ein Rückblick auf den Underdog

Danke, Marokko – ein Rückblick auf den Underdog der WM 2022

Was wäre ein ordentliches Fußball-Turnier ohne eine sagenhafte Underdog-Geschichte? Genau diese wurde uns Fußballfans bei der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar von einer Mannschaft aus Afrika beschert. Die Rede ist natürlich von Marokko. Das Team zeigte eine sehr starke WM und setzte sich mehrfach gegen klar favorisierte Mannschaften durch. Im Halbfinale war letztlich die Endstation erreicht und Marokkos Erfolgsgeschichte war vorbei. Zumindest für den Augenblick, denn trotz der Niederlage gegen
Argentinien ist Weltmeister und Messi feiert Karriere-Highlight

Argentinien ist Weltmeister und Messi feiert Karriere-Highlight

Haben wir vor Beginn der WM noch einen Artikel mit dem Thema veröffentlicht, dass die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar Lionel Messis letzte Chance auf einen WM-Titel mit der argentinischen Nationalmannschaft ist, so war es für viele Fans sicherlich schwer zu glauben, dass Argentinien am Ende wirklich den WM-Pokal in die Höhe stemmen könnte. Argentinien war zwar im engeren Favoritenkreis der WM zu finden, aber sicher nicht der absolute Top-Favorit
Spiel um Platz 3 bei der WM 2022 - Kroatien gewinnt gegen Marokko

Spiel um Platz 3: Kroatien gewinnt gegen Marokko mit 2:1

Kroatien wurde vor Beginn der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar durchaus zu dem engeren Favoritenkreis gezählt, auch wenn die Quoten auf den Weltmeisterschaftstitel nicht die allerbesten waren. Aufgrund des großen Erfolgs der Kroaten im Jahr 2018 bei der WM in Russland waren die Erwartungen an das Turnier in diesem Winter jedoch sehr hoch und Kroatien schaffte es, diese auch tatsächlich zu erfüllen. In der Gruppenphase zeigte man zwar mit dem 0:0
WM 2022 - Der Check vor dem WM-Finale

Wer wird Weltmeister 2022? Der Check vor dem WM-Finale

Es dauert nicht mehr lange, bis Fußballfans auf der gesamten Welt das Finale des Turniers in Katar zu sehen bekommen, bei welchem am 18. Dezember 2022 der neue oder alte Weltmeister gekrönt wird. Dieses Turnier wurde am 20. November eröffnet und nun wurde das WM-Teilnehmerfeld aus einst 32 Mannschaften auf nur noch 2 reduziert. Am Sonntag treffen Argentinien und Frankreich im Finale aufeinander und in Hinsicht auf den bisherigen Turnierverlauf
Fußball im Stadion, grüner Rasen

Bruno Labbadia ist zurück in der Bundesliga

Es war eine der überraschendsten Meldungen der letzten Tage aus der Bundesliga. Bruno Labbadia ist zurück und übernimmt den Trainer-Job beim VfB Stuttgart. Die Stuttgarter setzen dabei auf einen alten Bekannten, denn Labbadia war schon einmal Trainer bei den Baden-Württemberger. Labbadia steht in Stuttgart vor einer schwierigen Aufgabe. Er soll den Abstieg verhindern und Stuttgart eine solide Rückrunde in der Bundesliga bescheren. Labbadia hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass er
Fußball, Fußballspieler

WM Viertelfinale: Amtierender Weltmeister Frankreich schlägt England

Der Traum vom englischen Weltmeister-Titel muss weiter aufgeschoben werden, denn im Viertelfinale gegen den aktuellen Weltmeister Frankreich lief für die Mannschaft aus England nicht alles wie geplant. Fans freuten sich auf ein spannendes Spiel mit zwei gleichstarken Teams, doch am Ende zeigte sich, dass die Franzosen sehr hungrig auf ihren nächsten Pokal sind. Aufgrund der Art und Weise, wie Frankreich bisher in dieser FIFA Fußballweltmeisterschaft aufspielt, ist das Team aus
Fußballfans im Stadion, Meistertitel

WM Viertelfinale: Marokko schlägt Portugal und zieht ins Halbfinale ein

Es ist die Underdog-Story bei der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar - Marokko wirft nach Spanien auch noch das Team von Portugal aus dem Turnier und zieht damit überraschend in das Halbfinale der WM ein. So weit ist Marokko noch nie bei einer Weltmeisterschaft gekommen und nun scheint für die Mannschaft in der Tat alles möglich zu sein. An dieser Stelle muss man noch neutral kommentieren, dass Marokkos Erfolge bei
Stadion, Fußball, Atmosphäre

WM Viertelfinale: Argentinien besiegt Niederlande im Elfmeterschießen

Niederlande gegen Argentinien sollte das letzte Viertelfinal-Match bei dieser Fußball WM werden und die Erwartungen der Fans und Experten waren hoch, denn hier trafen zwei Weltklasse-Teams aufeinander. Unter dem Strich gab es in diesem Spiel auch einige Leckerbissen des Fußballs zu sehen, doch vor allem die Niederländer taten sich lange Zeit schwer damit, in die Partie zu finden. Entsprechend hatte Argentinien in der 1. Halbzeit weitgehend freie Hand, was die
Fußball im Tor, Stadion, Torwart

WM Viertelfinale: Brasilien ist raus, Vize-Weltmeister Kroatien im Halbfinale!

Vize-Weltmeister Kroatien ist am Freitagabend auf einen der Top-Favoriten auf den WM-Titel gestoßen und besiegte Brasilien letztlich im Elfmeterschießen. Vor dem Spiel waren sich Experten absolut uneinig, welches Team die Nase vorne haben könnte. Es war ein 50/50-Spiel und jene Mannschaft, die den Kürzeren ziehen würde, war ein Favorit, der frühzeitig aus dem Turnier der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2022 ausgeschieden wäre. Nun hat es die Elf aus Brasilien getroffen und damit
Fußball im Tor, Stadion

WM Achtelfinale: Portugal gewinnt mit 6:1 gegen die Schweiz

Das Achtelfinale zwischen Portugal und der Schweiz war vorab als ein 50:50 Match betitelt worden. Die Portugiesen haben diese Einschätzung jedoch revidiert, denn sie besiegten die Schweiz deutlich mit 6:1 und zogen somit souverän in die Runde der letzten 8 Teams bei der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar ein. Das Team von Portugal hat sich in einen Tor-Rausch gespielt und die Messlatte für die anderen Mannschaften sehr hoch gesetzt. Tatsächlich
Stadion, Fußball, Atmosphäre

WM Achtelfinale: Marokko schafft die Überraschung gegen Spanien

Achtelfinale Marokko gegen Spanien - auf dem Papier ist diese Begegnung klar. Spanien ging als haushoher Favorit in dieses Spiel hinein und Marokko war der klare Underdog. Doch so klar war diese Partie am Dienstagabend bei der FIFA Fußballweltmeisterschaft in Katar am Ende doch nicht, denn über 90 Minuten blieb es beim 0:0 und auch die Verlängerung konnte keine Entscheidung mit sich bringen. Die Partie ging also in das Elfmeterschießen
Neymar im Trikot von Brasilien

WM Achtelfinale: Brasilien dominiert Südkorea

Am Montagabend kam es zum Duell zwischen Brasilien und Südkorea, in welchem es um den Einzug in das Viertelfinale der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar ging. Es war eine reine Machtdemonstration der Elf aus Brasilien und Südkorea war über weite Teile der Partie einfach chancenlos. Die Südkoreaner hatten sich als Gruppenzweiter hinter Portugal für die Endrunde der WM 2022 qualifiziert und damit überraschend für das Vorrunden-Aus von Uruguay gesorgt. Im
Back to Top
Product has been added to your cart