Im Bereich “1. Bundesliga News” informieren wir dich über alle aktuellen Entwicklungen, Transfers, Gerüchte und Ereignisse rund um die 1. Bundesliga. Hier erfährst du alles, was du über die einzelnen Vereine, Spieler und Trainer wissen musst. Wir halten dich auf dem Laufenden über die neuesten Ergebnisse, Tabellenstände und Spielpläne. Egal, ob du ein eingefleischter Fan bist oder einfach nur die neuesten Entwicklungen in der Liga verfolgen möchtest, unser News-Bereich ist die perfekte Anlaufstelle für dich. Verpasse keine wichtigen Ereignisse mehr und bleibe immer auf dem neuesten Stand!
Hertha BSC ernannte sich vor einigen Jahren zum "Big City Club". Es war ein Projekt, welches dafür sorgen sollte, dass die deutsche Hauptstadt endlich wieder einen großen Fußballklub bekommt, nachdem die Hertha in den letzten Spielzeiten nur wenig Ruhm einfahren konnte.
Das Projekt funktionierte - aber für Union Berlin. Die Eisernen mauserten sich langsam, aber sehr sicher zu einem großen Bundesliga-Verein, der ab der nächsten Saison sogar erstmals in der Champions
Am Samstagnachmittag traf die Elf des FC Bayern Münchens nach dem Ausscheiden in der Königsklasse gegen Manchester City in der Bundesliga auf den FSV Mainz 05 und hatte in der Tat einige Wiedergutmachung zu leisten. Nachdem der DFB-Pokal und die Champions League in dieser Saison in Hinsicht auf Titel nicht mehr infrage kommen, muss für die Bayern die deutsche Meisterschale her, um die Saison 22/23 noch einigermaßen erfolgreich zu beenden.
Am
Am Sonntagabend traf der 1. FSV Mainz 05 in einer Heimpartie auf den SC Freiburg. Während die Freiburger diese Saison um die Champions League Plätze mitspielen, haben sich die Mainzer durch einen regelrechten Lauf an die Plätze für die Europa League herangearbeitet. Für beide Mannschaften ging es am Wochenende also um viel. Am Ende gingen beide Teams mit je 1 Punkt nach Hause, wobei vor allem die Freiburger sehr verärgert
Am Samstagabend traf der deutsche Rekordmeister auf die sich im Aufwind befindliche Eintracht aus Frankfurt und bei dieser wichtigen Partie kam es zu einem 1:1 Unentschieden, welches für die Bayern zu einem wahren Stolperstein werden kann. Es war bereits das siebte Unentschieden der Bayern in der Bundesliga Saison 22/23, aber dennoch gelang es den Münchnern, die Spitzenposition in der Tabelle zu verteidigen.
Die hohe Anzahl der Remis in dieser Saison ist
RB Leipzig hatte im Sommer 2022 keinen leichten Einstand in die Fußball-Bundesliga. Einige Spieltage lang krebsten die Leipziger im unteren Tabellenfeld umher. Aufgrund der Qualität dieser Mannschaft war der Saisonstart also eine wahre Enttäuschung. Jedoch gelang es dem Team aus Leipzig, sich zu fangen und sich in der Liga hochzuarbeiten. Damit noch nicht genug, denn man ist auch noch im DFB-Pokal vertreten und konnte sich für das Achtelfinale der Champions
Der FC Bayern München musste sich im Jahr 2011 nach dem Wechsel von Manuel Neuer von Schalke zum deutschen Rekordmeister einige Kritik gefallen lassen. Neuer war zu Beginn seiner Bayern-Karriere nicht immer der souveränste Torhüter und machte durchaus so manchen Fehler. Im Laufe der Jahre wurde er jedoch immer sicherer und zur Bank im Tor der Bayern. Neuer spielt seit Jahren auf einem Weltklasse-Niveau. Zu seinen Auszeichnungen gehören mehrere Titel
Es war eine der überraschendsten Meldungen der letzten Tage aus der Bundesliga. Bruno Labbadia ist zurück und übernimmt den Trainer-Job beim VfB Stuttgart. Die Stuttgarter setzen dabei auf einen alten Bekannten, denn Labbadia war schon einmal Trainer bei den Baden-Württemberger. Labbadia steht in Stuttgart vor einer schwierigen Aufgabe. Er soll den Abstieg verhindern und Stuttgart eine solide Rückrunde in der Bundesliga bescheren.
Labbadia hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass er
Schalke geht mit einer Niederlage gegen die Bayern in die Weltmeisterschafts-Pause und diese wird mit Sicherheit von einem unguten Gefühl begleitet, denn man befindet sich aktuell auf dem letzten Tabellenplatz und scheint in den bisherigen Partien nur wenige gute Spielkonzepte an den Tag gelegt zu haben. Die Zeichen stehen auf schweren Abstiegskampf und von sämtlichen Mannschaften, welche in dieser Saison von dem Abstieg in die 2. Liga bedroht sind, hat
Einst war er in einer Transfer-Periode zu den Bayern gekommen, als es hieß, Hasan Salihamidzic habe in letzter Minute einige Verzweiflungs-Deals abschließen müssen. Eric Maxim Choupo-Moting wurde als Edeljoker gehandelt, welcher hinter Top-Stürmer Robert Lewandowski im Grunde genommen keine Chance auf einen Einsatz in der Start-Elf hatte und nur die zweite Geige spielte. Seit dem Abgang des Polens ist im Sturm des deutschen Rekordmeisters jedoch ein Platz freigeworden.
Den Bayern fehlt
Eines der beiden Top-Spiele des 10. Spieltags war das Duell zwischen dem FC Bayern München und dem SC Freiburg. Es ging um viel und der SC Freiburg wollte die durchaus schlagbaren Bayern ins Wanken bringen. Der Plan ging jedoch nicht auf, denn obwohl man den deutschen Rekordmeister ärgern wollte, war es am Ende gerade anders herum. Letztlich siegte der FCB mit einem ganz klaren 5:0 und wies die Freiburger damit
Wir befinden uns in der Länderspielpause und nach dem 7. Spieltag der Bundesliga Saison 2022/2023 befindet sich der FC Bayern München wieder einmal auf dem 1. Tabellenplatz ... Moment mal, die Bayern nur auf Platz 5 und der kleine Big City Klub Union Berlin ist auf Platz 1? So sehen die Fakten aus: Der deutsche Rekordmeister taumelt. Nach zuletzt 4 sieglosen Spielen in der Bundesliga ist sogar der Trainersitz von
Am Freitagabend trafen der 1. FSV Mainz 05 und Hertha BSC in einem Flutlichtspiel vor über 25.000 Zuschauern aufeinander und leisteten sich ein Last-Minute 1:1 Unentschieden, bei welchem klar wurde, dass beide Teams ihre Form im Laufe der Saison erst noch finden müssen.
Erste Hälfte war ein Spiel ohne Pläne
Wenn die beiden Mannschaften im Freitagabendspiel der Bundesliga einen Plan für die Partie bereitgelegt hatten, dann bekamen die Fans im Stadion und
Nun, hier sind wir, drei Spieltage nach Beginn der Saison 2022/2023 und einige sogenannte Experten wettern erneut, dass der FC Bayern München die Bundesliga bzw. den Kampf um die deutsche Meisterschaft langweilig macht. Nun wäre es vom deutschen Rekordmeister nicht gerade sinnvoll oder fair, absichtlich schlechter zu spielen und eine Wettbewerbsverzerrung zu verursachen.
Der FC Bayern ist, wie er ist und das ist im Moment bärenstark. Die potenziellen Konkurrenten in der
Vor dem 3. Spieltag war die Partie zwischen Borussia Dortmund und dem SV Werder Bremen auf dem Papier eine recht klare Sache. Der Vize-Meister der vergangenen Spielzeit traf auf einen Aufsteiger und somit sollte es für den BVB das klare Ziel sein, einen deutlichen Erfolg zu verbuchen.
Danach sah zunächst auch alles aus, denn das Spiel verlief zugunsten des Vize-Meisters, doch wenige Minuten der Partie sorgten dafür, dass Dortmund einen massiven
Eintracht Frankfurt ist ein Verein, der die deutsche Fußballgemeinschaft gerade in Hinsicht bei den Frankfurt Ultras spaltet. Diese sind dafür bekannt, vor jedem Spiel fabelhafte Choreografien auf die Beine zu stellen und damit für tolle Momente vor Spielbeginn zu sorgen, doch zur gleichen Zeit gelten sie auch als eine der schwierigsten Fangruppen im Fußball und das ist nicht nur auf die nationale Bundesliga bezogen.
Schlägereien vor dem Stadion und in den
Sadio Mané ist in der Sommer-Transferphase zum FC Bayern München gewechselt und der deutsche Rekordmeister hat nicht nur mit diesem Wechsel im Sommer großes Aufsehen hervorgerufen. Verschiedene internationale Top-Talente haben den Weg zum Rekordmeister aus München eingeschlagen und damit ist es dem FCB in der Tat gelungen zu zeigen, dass es auch der FCB schafft, Weltklasse-Spieler von anderen großen Klubs zu bekommen.
Sane ist ein Transfer, der für Schlagzeilen gesorgt hat.
Die Phase der Sommer-Transfers ist im vollen Gange und es stellt sich die Frage, welche Teams nach der Sommerpause mit den besten Kadern hervorgehen. Sommer-Transfers sind aus einer Vielzahl an Gründen von großer Wichtigkeit, denn der Kader zu Beginn einer Saison bestimmt über eine erfolgreiche Hinrunde.
Erst im Winter ist es dann wieder möglich, Kader-Ergänzungen vorzunehmen, wobei die Winter-Transfers in der Regel wirklich nur als Ergänzungen gelten, da große Deals hier
Jahr für Jahr das gleiche Spiel: Der FC Bayern ist nach 34. Spieltagen mal wieder Meister der Bundesliga. Eine Mischung aus fehlender Stabilität der Konkurrenz und ja auch der Übermacht der Bayern hat dafür gesorgt, dass deutsche Fußballfans seit einer gefühlten Ewigkeit nur einen deutschen Meister kennt. Doch genau dieser Umstand könnte sich in der kommenden Saison 2022/2023 ändern.
Es gibt viele Indizien darauf, dass am Ende der nächsten Saison ein
5 Millionen, 6 Millionen, 7 Millionen? Das sind in der heutigen Zeit Einstiegsgehälter für die absolute Top-Stars nicht mal ihre Fußballschuhe schnüren. Tatsache ist, dass viele Fußballer nach ihrem Wechsel zu einem Verein in die europäischen Ligen wie die Premier League oder die Primera Division zig Millionen Euro im Jahr verdienen.
Aber auch die Gehälter in der Bundesliga steigen seit Jahren an und der Trend geht weiter in diese Richtung. Dabei
Nach der Niederlage gegen RB Leipzig kam der 0:2 Erfolg gegen den vermeintlichen Abstiegskandidaten VfB Stuttgart am vergangenen Wochenende für den BVB genau zur rechten Zeit, um die Wunden ein wenig heilen zu lassen. Inzwischen hat man stolze 9 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer FC Bayern München und wenn man im Hinterkopf behält, dass nur noch 5 Spieltage zu spielen sind, so ist klar, dass die Chancen auf ein Eingreifen
Am Freitagabend empfing die Arminia aus Bielefeld den FC Augsburg im Bundesliga Freitagsspiel. Es handelte sich um ein direktes Abstiegsduell, denn beide Mannschaften dürften in dieser Saison um den Klassenerhalt bangen. Umso wichtiger war es, in dieser Partie Punkte zu sammeln und zwar am besten 3 Stück, damit der Konkurrent leer ausgeht.
Bielefeld hatte die Chance, mit einem 3 Punkte Erfolg den Abstand zu den Abstiegsplätzen der 1. Liga zu vergrößern,
Die Gerüchte darüber, dass Robert Lewandowski im Sommer kein Spieler des FC Bayern Münchens mehr sein könnte, verdichten sich und es ist immer wieder die Rede davon, dass der polnische Superstar beim FCB nicht mehr zufrieden ist. Tatsächlich muss der deutsche Rekordmeister in dieser Saison starke Auf und Abs hinnehmen. Aufgrund dieser nicht stabilen Leistungen scheinen auch die realistischen Chancen in der Champions League mehr und mehr zu sinken.
Es ist
Es ist beschlossene Sache: Niklas Süle, der aktuell noch im Trikot des deutschen Rekordmeisters FC Bayern auf den Platz aufläuft, wechselt im Sommer nach seinem Vertragsende zum Konkurrenten Borussia Dortmund.
Schon vor einiger Zeit wurde klar, dass es nicht zu einer Verlängerung des Vertrags bei den Bayern kommen würde und so begannen die Gerüchte, wohin es für den in Frankfurt am Main geborenen Spieler gehen würde. Der begehrte Innenverteidiger hatte in
Es ist also entschieden: Niklas Süle wird den deutschen Rekordmeister im Sommer verlassen und damit verliert der FCB nach David Alaba den zweiten Top-Verteidiger via auslaufendem Vertrag. Erneut ist es nicht gelungen, dem Spieler einen Vertrag vorzulegen, der ihm gerecht gewesen wäre. Zwar haben Bayern-Offizielle wie Oliver Kahn klar gemacht, dass man keinen Spieler um jeden Preis halten werde, doch die Personalie Süle war doch spannend.
Immerhin handelt es sich um
Am Freitag Abend waren sämtliche Augen des deutschen Fußballs auf die Stadt Hamburg gerichtet, denn dort kam es in der 2. Bundesliga zum großen Stadtderby zwischen dem HSV und Tabellenführer St. Pauli. Beiden Mannschaften war es gelungen, zuvor in der Woche ihre Partien im DFB-Pokal zu gewinnen und in die Runde der letzten 8 Teams einzuziehen.
Entsprechend konnten sowohl der HSV als auch Pauli mit großem Selbstvertrauen in das Spiel gehen.
Philippe Coutinho ist mit Sicherheit einer jener Top-Stars der letzten Jahre, die ihr volles Potenzial niemals abrufen konnten. Er spielte bei zahlreichen internationalen Top Klubs wie Inter Mailand, FC Liverpool, FC Barcelona und dem FC Bayern München und abgesehen von einer überragender Saison, erwies er sich am Ende in den anderen Spielzeiten eher als guter durchschnittlicher Spieler.
Das reichte nun zuletzt beim FC Barcelona für deren Ziele, erneut ein internationaler Spitzen-Klub
Der FC Augsburg hat die Tage mit einem Rekordtransfer überrascht. 14 Millionen Euro legen die Augsburger für den Top-Nachwuchsstürmer Ricardo Pepi auf den Tisch und stechen damit viele europäische Top-Klubs im Poker um den US-Amerikaner aus. Pepi wurde am 9. Januar 2003 geboren und wird demnach in Kürze 19 Jahre alt. Er wurde in El Paso, Texas geboren und wurde dort an der Akademie auch ausgebildet.
Er gilt als ein vielversprechendes
Der FC Bayern München hat eigentlich bekannt gegeben, in diesem Winter nicht sonderlich aktiv auf dem Transfermarkt sein zu wollen, doch solche Ansagen können häufig auch Methoden sein, um sich etwa die Presse vom Leib zu halten oder Konkurrenten in Hinsicht auf den Spielerkauf in Sicherheit zu wiegen. Nun sind Gerüchte aufgekommen, dass der FC Bayern München kurz vor einer Einigung mit Raphinha von Leeds stehen soll. Angeblich sollen stolze
In der Hinrunde der Fußball Bundesliga Saison 21/22 haben sich im Offensivbereich vor allem vier Spieler bezüglich der Trefferanzahl hervorgetan und mehr als 10 Mal in die Kästen der gegnerischen Teams getroffen. Wir möchten heute die Chance der Winterpause nutzen und die 5 bzw. 6 besten Torschützen der Hinrunde 21/22 präsentieren.
Platz 5: Taiwo Awoniyi und Serge Gnabry mit je 9 Toren
Serge Gnabry vom FC Bayern München und Taiwo Awoniyi von
Am Freitagabend trafen in München der FC Bayern und der VfL Wolfsburg aufeinander und dieses Spiel sollte die 7. Niederlage in Folge für die Wolfsburger mit sich bringen. Durch die erneute Niederlage liegt der letzte Punktgewinn des VfL nun knapp 1 Monat zurück. Am 22. November holte man gegen Arminia Bielefeld bei einem 2:2 1 Auswärtspunkt.
Danach verlor man die Partien gegen Borussia Dortmund, den FSV Mainz 05, den VfB Stuttgart
Adi Hütter und Borussia Mönchengladbach: Dies war eine Kombination, der vor dem Beginn der Saison 21/22 eine große Erfolgsgeschichte vorhergesagt wurde. Tatsächlich war die Verpflichtung des einstigen Trainers von Eintracht Frankfurt nach dem Weggang von Marco Rose ein wahrer Coup für die Gladbacher. Hütter hatte mit seiner erfolgreichen Arbeit bei der Eintracht bewiesen, wo seine Qualitäten liegen und viele Gladbachfans hatten gehofft, dass diese Qualitäten Gladbach wieder nach Europa führen
Es war vielleicht der Schock der letzten Woche: Nicht Bayern-Star Robert Lewandowski gewinnt den Ballon d'Or, sondern der Argentinier Lionel Messi. Die Sportwelt war von enttäuscht bis erzürnt und auch wenn man die Wahl von Messi skeptisch gegenübersteht, so muss man dem Spieler von Paris St. Germain doch einige Erfolge in der vergangenen Saison zugutehalten.
Allen voran natürlich der Sieg bei der Copa America, dem ersten Titel mit der argentinischen Nationalmannschaft
Am vergangenen Samstag hatte der Live Ticker in der Partie Greuther Fürth gegen TSG Hoffenheim einiges zu tun. Gleich 9 Treffer fielen in der Partie und tatsächlich gingen 3 davon auf das Konto der Fürther. Noch immer ohne Saisonsieg ist Greuther Fürth bereits nach 13 Spieltagen weit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz und natürlich ein klarer Abstiegskandidat.
In allen bisherigen Partien der Saison 21/22 war klar ersichtlich, dass der Kader qualitativ
Es war vielleicht die Überraschung am vergangenen Spieltag. In der 73. Spielminute ging Erling Haaland auf das Spielfeld und wurde für Malen eingewechselt. Eigentlich war davon die Rede, dass Haaland noch bis Mitte Dezember ausfallen könnte, doch in Wolfsburg entschied sich Rose dafür, dem Norweger erste Spielminuten auf dem Weg seines Comebacks zu gewähren und es heißt, dass er nächste Woche in der Partie gegen den FC Bayern München voll
Am Wochenende sah man in den Stadien der deutschen Fußballbundesligisten und Zweitligisten erneut volle Stadien und das landesweit. Mit Ausnahmen in Sachsen und Bayern standen Zehntausende Menschen dicht an dicht und zum Großteil ohne Masken in den Stadien und feierten ihren Lieblingssport. Einen Umstand, den wir als Fans jederzeit gerne sehen und in den letzten gut 2 Jahren auch immer mal wieder vermisst haben.
Doch aufgrund der aktuell stark steigenden Zahlen
Vor einigen Wochen war Leroy Sané mit großer Kritik in den Medien bezüglich seiner Leistungsfähigkeit beim FC Bayern München, aber auch in der deutschen Nationalmannschaft. Doch der Linksaußen scheint die Kurve bekommen zu haben. In der Nationalmannschaft klappt es seit dem Amtsantritt von Hansi Flick um einiges besser.
Hier zeigt sich Sané in letzter Zeit sehr torgefährlich und gibt wichtige Impulse im Spiel nach vorne. Aber auch die Arbeit in der
Im Sonntagabendspiel des 11. Spieltags hatte es die Eintracht aus Frankfurt bei einem Auswärtsspiel gegen Aufsteiger Greuther Fürth zu tun. Beide Teams standen vor der Partie in der Tabelle nicht dort, wo sie sich dies vor der Saison erhofft hatten. Mit einem 1:2 Sieg in letzter Sekunde schaffte es die Eintracht, den Grundstein für einen Endspurt in der Hinrunde zu legen.
Doch der Sieg in Fürth war hart erkämpft und alles
Es war das Top-Spiel des 11. Spieltags: Der SC Freiburg traf am Samstag auf den FC Bayern München. Der Tabellendritte aus Freiburg marschierte mutig auf, musste jedoch vor allem in der ersten Spielhälfte erkennen, dass die Bayern ihnen überlegen waren.
Entsprechend gingen die Bayern in der 30. Minute durch Leon Goretzka in Führung. Robert Lewandoski legte in der 75. Minute nach und war somit erneut unter den Bayern Torschützen. In der
Wer letzte Woche das Spiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia M'Gladbach schaute, der konnte beim reinzappen vielleicht aufgrund des Standes etwas verwirrt sein. 5:0 für Gladbach? Nein, dies war kein Fehler, denn die Borussen waren dem deutschen Rekordmeister an jenem Abend in der Tat überlegen und verdienten sich den Einzug in die nächste Runde des DFB Pokals redlich.
Für Bayern war es nach dem letztjährigen Aus gegen Holstein Kiel
Wir werden einfach nicht müde, über die enormen Leistungen des Erling Haaland zu berichten. Manche Fans mögen genervt von diesem Thema sein, aber dieser norwegische Spieler hat eine strahlende Zukunft in der Fußballwelt vor sich. Gerade am Wochenende in der Partie gegen den 1. FSV Mainz 05 sah man mal wieder, zu welchen Leistungen er fähig ist.
In jetzt 68 Pflichtspielen für den BVB hat der 21-jährige Stürmer sagenhafte 70 Treffer